top of page

Pflanze des Monats Januar Kentia-Palme

  • Autorenbild: Tamara Wakonig
    Tamara Wakonig
  • 13. Jan. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Tüchtige Palme mit Sauerstoff-Mission

Die Kentia-Palme, alias Howea, ist unermüdlich, wenn es um die Luftreinigung geht. Außerdem wächst sie langsam und ist sehr einfach zu handhaben. Das bedeutet, dass man die Kentia auch wunderbar ins Home Office oder ins Büro integrieren kann.


Zimmerpflanze des  Monats Januar, Kentia Palme
Kentia Palme

Farben und Formen

Was die Farben der Kentia-Palme angeht, können wir uns kurz fassen: Die Blätter sind das ganze Jahr über frisch grün. Sie laufen spitz zu und fächern sich in verschiedenen Höhen auf. Da sich die Pflanze beim Wachsen Zeit nimmt, muss man sich keine Sorgen machen, dass sie irgendwann das gesamte Wohnzimmer einnimmt.


Symbolik

In der westlichen Kunst und Literatur ist die Palme traditionell ein Symbol für Unsterblichkeit und Ewigkeit. Das ist vielleicht ein bisschen viel verlangt von einer Pflanze, aber mit ein wenig Pflege kann man mit dieser Palme gemütlich zusammen alt werden.


Herkunft

Eigentlich müssten wir alle die Kentia mal in ihrem Heimatland besuchen. Dabei handelt es sich nämlich um die paradiesische Lord Howe Insel in der Nähe von Australien. Im achtzehnten Jahrhundert wurde die Pflanze dort entdeckt und Howea getauft. Die Insel ist der einzige Ort, an dem die Kentia-Palme ursprünglich gewachsen ist, und noch heute stammen die Jungpflanzen von dort.



Pflege

  • Der Kentia-Palme einen Platz im Halbschatten geben.

  • Dort sollte möglichst keine Zugluft herrschen.

  • Die Pflanze einmal pro Woche gießen.

  • Zwischen Mai und September braucht die Palme etwas Pflanzennahrung.

  • Sie weiß es zu schätzen, wenn sie ab und zu mit einem weichen Tuch abgestaubt wird.




Blumenbüro Holland



Unsere Adresse:

Kontakt

Logo, Schnittblumen, Lieferservice, Blumenvermittlung, Trauerfloristik, Hochzeits & Eventfloristik

Öffnungszeiten:

DIE BLUMENOASE

Tamara Wakonig

 

Loipfering 1, 84405 Dorfen

 

Mo- Mi                     9  Uhr -16 Uhr

Do & Fr                     9 Uhr - 18 Uhr

Samstag                  8  Uhr - 12 Uhr

und vorher/nachher nach Vereinbarung

 

SELBSTBEDIENUNG 24/7 geöffnet

Social  Media

featured in

unsere Arbeiten wurden gezeigt in

AWARDS

Hochzeitswahn, Hochzeitsblog, Hochzeits florist veröffentlichung 2021
Hochzeitswahn inspiration 2020
wonderwed dein Adressbuch für Hochzeiten
BRAUT & Bräutigam Magazin
Best FLOWER- Wedding King Awards 2021 Süd
Zankyou hochzeiten
Hochzeiterie Partner
weddyplace empfehlung
LGBTQIA+ Freundlich

© 2002-2025 by Tamara Wakonig

bottom of page